Arbeitsweise

Wertschätzung, Annahme und Empathie, mit dieser inneren Haltung versuche ich in der Beratung sowie im täglichen Leben Menschen zu begegnen.

Der Grundsatz von Alfred Adler ermutigt mich dazu.

„Mit den Augen des anderen sehen,
mit den Ohren des anderen hören,
mit dem Herz des anderen fühlen.“

(Alfred Adler).

Begleitende und beratende Seelsorge ist Seelsorge auf individualpsychologischer Basis. Das heißt, mein Beratungsangebot beinhaltet das Zusammenwirken von Psychologie und Seelsorge.

Seelsorge ist Menschensorge unter dem Evangelium. Sie wendet sich ganzheitlich an den Menschen, der in seiner persönlichen Art, wertvoll ist, von Gott geschaffen und gewollt.

Die individualpsychologische Basis bietet dem Ratsuchenden die Möglichkeit, Erkenntnis zu gewinnen über seine inneren Überzeugungen und das unbewusste, tief verborgene Ziel seiner Handlungen. Probleme, Schwierigkeiten und Konflikte werden dadurch durchschaubar. Gleichzeitig werden vorhandene Stärken und Fähigkeiten des Menschen in den Mittelpunkt gestellt, um dadurch Mut freizusetzen und Lösungen für die Situationen zu finden.

Begleitende und beratende Seelsorge ist Hilfe zur Selbsthilfe. Sie eignet sich für Ratsuchende, die heilendes Arbeiten an der eigenen Persönlichkeit wünschen und den Blick zunächst auf sich richten möchten.

„Nicht die Tatsachen bestimmen unser Leben, sondern wie wir sie deuten.“

(Alfred Adler, Begründer der Individualpsychologie).